"Begeisterte Gäste sind der schönste Lohn"
Kathewitz (TZ). Dem Engagement zahlreicher Männer und Frauen ist es zu verdanken, dass innerhalb der vergangenen Jahre im beschaulichen Kathewitz ein Projekt aus der Taufe gehoben wurde, das...
View ArticleKeine Hilfe vonseiten der Natur
Süptitz (TZ). Die artenschutzfachliche Untersuchung der für die Bio-Legehennenanlage auserkorenen Fläche in Süptitz ist Geschichte.
View ArticleMüllgebühren sinken erneut
Torgau (TZ). Gute Nachrichten von Schloss Hartenfels. Der Kreistag hat gestern die neue Abfall-Gebührensatzung für das Gebiet des Altkreises Torgau-Oschatz beschlossen: Alles wird billiger. Daran...
View ArticlePolizeimeldungen
Polizei sucht Zeugen Schildau (TZ). In der Zeit von Dienstag 16.30 Uhr bis Mittwoch, 8 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Baustelle Wurzener Straße in Schildau.
View ArticleTZ im Gespräch mit Vereinschef Bernd Karau über den SSV 1952 Torgau
Vereinsleben (TZ). Vor wenigen Tagen kamen die Delegierten des SSV 1952 Torgau zur Jahreshauptversammlung zusammen. Nachdem der Vorstand seinen Rechenschaftsbericht vorgelegt hatte, wurde das...
View Article+++ Sportvorschau +++ Sportvorschau +++ Sportvorschau +++
FUSSBALL• (Kreisliga/Herren) NHS So., 13.30 Uhr: Dahlen – Belgern
View ArticleEntscheidung fiel 2003
Torgau (TZ). Die erste Lampe steht bereits, sozusagen als Anschauungsobjekt. So können sich Passanten aber auch die Stadträte noch einmal ein genaueres Bild von den Leuchten verschaffen, die im...
View ArticleBauverzug und Mehrkosten
Leipzig/Nordsachsen (TZ). Mit einer gewissen Genugtuung berichtete Landrat Michael Czupalla am Mittwoch im Kreistag über den Baustand der integrierten Rettungsleitstelle für die gesamte Region Leipzig.
View ArticleTennis um 1900 - exklusiv im Paradies Großwig
Großwig (TZ). Die Besucher und Sportfreunde des Vereins trauten ihren Augen kaum, als zwei Damen in knöchellangem Rock, leichter Bluse und Florentiner sowie drei Herren in Flanellhose, Jacke/Weste und...
View ArticleAuf das Fest der Feste einstimmen
Belgern (TZ). Morgen ab 15 Uhr im Schützenhaus Belgern heißt es wieder: Einstimmen mit weihnachtlichen Melodien bei Kaffee und Kuchen auf das Weihnachtsfest.
View ArticleOrchideen - artenreiche Wunder der Evolution
Herzberg/E. (TZ). Orchideen – Symbole für Luxus, Reichtum und tropische Leichtigkeit, zugleich aber sind sie auch so vielfältig und artenreich wie keine andere Pflanzenfamilie dieses Planeten.
View ArticleEine gute Tradition
Torgau (TZ). Alle Jahre wieder zur Adventszeit öffnen die Torgauer Modelleisenbahner die Türen zu ihren Vereinsräumen, um die Modellbahnanlage zu präsentieren.
View ArticleZüge mit ungewöhnlicher Fracht
Torgau (TZ). Als „Bahner“ hatte ich bei der Güterabfertigung Torgau, unter anderem in der Zugabfertigung in den letzten beiden Kriegsjahren und auch danach indirekt mit manchem Sondertransport zu tun.
View ArticleDie Schildbürger als Friedensstifter
Schildau (TZ). Wenn von den närrischen Geschichten der literarischen Schildbürger die Sprache ist, so fällt sofort der Name Ruth Kraft, Schriftstellerin und Ehrenbürgerin der Stadt Schildau.
View ArticleSchwarze Hunde zur Begrüßung
Torgau (TZ). Der zum Institut für Glastechnik Weißwasser gehörende Bereich Flachglas wurde Anfang der sechziger Jahre nach Torgau verlegt. Der geplante Bau der Wanne C im VEB Flachglaskombinat war...
View ArticleBotschaften aus der Vergangenheit
Torgau (TZ). Nach der am 4. Dezember erfolgten Bekrönung des Flaschenturms von Schloss Hartenfels (TZ berichtete) sollen einige historische Hintergründe zum Turmknopf beleuchtet werden.
View ArticleVor 20 Jahren: Erster Computer für Torgaus Feuerwehr
Torgau (TZ). Heute kaum mehr der Rede wert, damals aber ein riesengroßes Ereignis: Vor 20 Jahren (genau am 10. Dezember 1993) erhielt die Torgauer Feuerwehr ihren ersten Computer.
View ArticleFreitag, der 13., und Luziennacht
Nordsachsen (TZ). Was tun? Am besten gar nicht erst aus dem Haus gehen? Man weiß ja nie, ob nicht doch was Wahres dran ist, am heutigen „Freitag, dem 13.“!
View ArticleSonderschau in Dommitzsch
Dommitzsch (TZ). Es ist seit vielen Jahren Tradition, dass der Geschichtsverein zur Weihnachtszeit eine Sonderschau im Museum veranstaltet. TZ sprach mit der Vereinsvorsitzenden Iris Wägner:
View Article